Die fit GmbH ist Arbeitgeber der Zukunft
Die fit GmbH wächst und sucht Verstärkung. Nun wurde sie vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) als attraktiver Arbeitgeber ausgezeichnet.
Zittau, 16.10.2023 - Zukunftsorientierung und Qualität als Arbeitgeber – dafür wurde die fit GmbH durch das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) mit dem Preis „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet. Unterstützt wird die Initiative von der ehemaligen Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries. Die Auszeichnung hilft Unternehmen, sich im „War for Talents“ zu positionieren, um trotz Fachkräftemangels Talente zu gewinnen und zu binden. Geehrt werden innovative Unternehmen mit klarer Digitalisierungsstrategie, die Nachhaltigkeitsziele verfolgen und attraktive Arbeitsbedingungen bieten. Dabei liegt das Augenmerk auf moderner Führung und Mitarbeiterfreundlichkeit. So fließen etwa flache Hierarchien, flexible Vergütungsmodelle oder Mitarbeiter-Benefits sowie individuelle Fort- und Weiterbildungs- möglichkeiten in ein ganzheitliches Bild ein, das anhand einer Bewertungsmatrix erstellt wird, die mit Hilfe des Inputs von Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft erarbeitet wurde.
Über DIND:
Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) unterstützt Unternehmen dabei, fit für die Zukunft zu werden. Dazu kooperiert das DIND mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, führt im Auftrag von Partnern Studien durch und prüft Unternehmen auf wichtige Aspekte für deren Zukunftsfähigkeit.


Über die fit GmbH:
Das Unternehmen fit GmbH hat sich seit 1993 vom Handspülmittelanbieter zum Hersteller für Maschinengeschirrspülmittel, Haushaltsreiniger, Waschmittel, Weichspüler und auch Kosmetikprodukte entwickelt. Das aktuelle Sortiment umfasst über 350 Artikel. Aufsehen erregte die fit GmbH im Jahr 2000 durch den Kauf der westdeutschen Marken Rei, Rei in der Tube und Sanso. Im Jahr 2009 wurde dieser erfolgreiche Kurs mit der Übernahme der Marken Kuschelweich und Sunil fortgesetzt. Im Jahr 2015 übernahm die fit GmbH die bekannte Marke GARD und stieg damit in das neue Segment Haarpflege ein. Seit 2016 gehört auch die Kosmetikmarke fenjal zum Markenportfolio.
Die fit GmbH zählt durch moderne Labors und hochqualifizierte Mitarbeiter zu den Innovationsführern in ihrem Segment. Durch Investitionen in Höhe von über 200 Millionen Euro in den Um- und Ausbau des Werkes und der Produktionsanlagen gehört das Unternehmen heute zu den europaweit modernsten der Branche. Im Jahr 2022 realisierte das Unternehmen einen Jahresbruttoumsatz von 235 Millionen Euro und verkaufte 93 Mio. Packungen seiner Produkte. Jeder dritte deutsche Haushalt kauft mindestens einmal im Jahr ein Produkt der fit GmbH. Aktuell beschäftigt die fit GmbH über 250 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist Mitglied in der Umweltallianz Sachsen sowie im Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk Oberlausitz und bekennt sich so zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Die fit GmbH hat ein vom TÜV zertifiziertes, integriertes Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagementsystem (ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001).